
Als Elektronisches Papier (kurz E-Papier oder auch englisch kurz e-paper, E-Paper oder ePaper genannt) werden Anzeigetechniken bezeichnet, mit denen versucht wird, das Aussehen von Tinte bzw. Farbe auf Papier nachzubilden. E-Paper-Displays reflektieren das Licht wie normales Papier, es sind also passive (nichtleuchtende) Anzeigen. In Anlehnung an ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Papier

'Immer leichter, immer schmaler, immer preisgünstiger' lautet die Devise in der aktuellen Displayforschung. Neue Technologien aus diesem Bereich können sich darüber hinaus zusätzlich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen.
Gefunden auf
https://gi.de/service/informatiklexikon/

(electronic paper, E-paper) Eine dünne Schicht, in der sich Mikropartikel befinden, die eine dunkle und eine helle Seite haben. Diese lassen sich durch ein elektrisches Signal dauerhaft in eine Position bringen, die sie für den Betrachter dunkel ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13150&page=1

(electronic paper, E-paper) Eine dnne Schicht, in der sich Mikropartikel befinden, die eine dunkle und eine helle Seite haben. Diese lassen sich durch ein elektrisches Signal dauerhaft in eine Position bringen, die sie für den Betrachter dunkel oder hell erscheinen lässt. Erst durch das erneute Anlegen eines elektrischen Sign...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13150&page=1

elektronisches Papier, englisch E-Paper , papierähnlicher Datenträger für elektronisch übermittelte Information, der die elektronisch veränderbare Wiedergabe von Schrift- und Bildinformation auf einer nur wenige zehntel Millimeter dicken Folie ermöglicht. - Die mit elektronischen Schaltkrei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.